Eco-Chic Interiors: Nachhaltiges Design, Möbelpflege und verkaufsstarke Copy – jetzt Beratung buchen
Wir verbinden kreislauffähiges Interior-Design, professionelle Möbelpflege und performance-orientiertes Copywriting zu einem integrierten Ansatz, der Räume schöner, gesünder und profitabler macht, Betriebskosten senkt, Lebenszyklen verlängert und Ihre Verkäufe durch klare, anwendbare Strategien nachweislich steigert.
Über uns
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Interior-Designerinnen, Materialexpertinnen und Copywriterinnen, das Nachhaltigkeit, Pflegepraxis und verkaufsstarke Kommunikation integriert, um Räume schöner, gesünder und profitabler zu machen – mit klaren Prozessen und nachweisbarer Wirkung.
Nachhaltige Interior-Strategie
Unsere nachhaltige Interior-Strategie verbindet Ästhetik, Ökologie und betriebswirtschaftliche Ziele in einem klaren Fahrplan, der Ressourcen schont, Gesundheit stärkt, Markenwerte erlebbar macht und messbare Resultate liefert, von Materialentscheidungen bis zur gewinnenden, verkaufsstarken Kommunikation.
Kontaktieren Sie unsBedarfsanalyse und Zieldefinition
Wir starten mit einer präzisen Bedarfsanalyse, Stakeholder-Interviews und Zieldefinitionen, um messbare Prioritäten festzulegen, Budgetrahmen zu klären, Risiken zu reduzieren und sicherzustellen, dass jede Designentscheidung Ihrem Betrieb, Ihrer Marke und Ihren Kundinnen spürbar Mehrwert bringt.
Roadmap mit klaren Meilensteinen
Wir erstellen eine umsetzbare Roadmap mit Etappen, Zuständigkeiten, Kennzahlen und Timings, die Beschaffung, Umsetzung, Pflege und Kommunikation integriert, damit Teams effizient arbeiten, Lieferketten stabil bleiben und Fortschritt transparent dokumentiert sowie rechtzeitig optimiert werden kann.
Governance und Materialrichtlinien
Wir definieren klare Richtlinien für Materialien, Lieferanten und Pflegeprozesse, inklusive Ausschlusskriterien, Zertifizierungen und Nachweisdokumentation, damit Entscheidungen konsistent, auditierbar und langfristig wirksam bleiben und alle Beteiligten verlässlich entlang gemeinsamer Standards handeln.
Materialien mit geringer Umweltwirkung
Wir empfehlen schadstoffarme, langlebige und rückbaubare Materialien, die Klimawirkung reduzieren, Raumluftqualität verbessern, Pflegebedarf senken und durch kreislauffähiges Design wirtschaftliche Vorteile schaffen, ohne die gewünschte Haptik, Farbwirkung oder Markenästhetik zu kompromittieren.
Bewertung nach Lebenszyklus
Mithilfe vereinfachter Lebenszyklusanalyse betrachten wir Herkunft, Herstellung, Transport, Nutzung, Pflege und End-of-Life, um informierte Materialentscheidungen zu treffen, versteckte Kosten zu vermeiden und langfristig bessere, gesündere und wirtschaftlich tragfähige Ergebnisse zu sichern.
Zertifikate und Nachweise verstehen
Wir übersetzen komplexe Zertifikate wie FSC, Blue Angel oder Cradle to Cradle in klare Kriterien, zeigen sinnvolle Trade-offs auf und priorisieren Nachweise, die reale Vorteile für Raumklima, Gesundheit, Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit bringen, statt bloße Labelkosmetik zu betreiben.
Lieferantennetzwerk aufbauen
Gemeinsam identifizieren wir verlässliche Lieferanten mit transparenten Daten, fairen Bedingungen und stabilen Lead-Zeiten, verhandeln Muster- und Rücknahmevereinbarungen und schaffen Alternativen, um Preisrisiken, Qualitätsstreuung und Ausfälle in volatilen Märkten resilient zu managen.
Möbelpflege, Reinigung und Werterhalt
Durch strukturierte Pflegepläne, materialgerechte Produkte und geschulte Routinen verlängern wir Nutzungsdauer, erhalten Oberflächen, reduzieren Ersatzkäufe und sichern konsistente Optik, damit Ihr Bestand in Alltag, Showroom und Hospitality langlebig hochwertig wirkt und kalkulierbar bleibt.
Leistungen
Unsere Leistungen verbinden nachhaltige Gestaltung, materialgerechte Pflege und wachstumsorientiertes Copywriting in kompakten Paketen, die schnell Wirkung entfalten, Budgets respektieren und Ihr Team befähigen, Ergebnisse dauerhaft zu halten und weiter auszubauen.
Eco-Chic Erstberatung – 90 Minuten Intensiv-Call
Fokussierte Analyse Ihrer Ziele, Räume und Prioritäten, inklusive Kurzcheck von Materialien, Pflegeherausforderungen und Verkaufstexten. Sie erhalten eine klare To-do-Liste mit Quick-Wins, Risiken und Empfehlungen für die nächsten Schritte, damit Sie sofort wirksam loslegen können.
189 €
Ganzheitliches Raumkonzept mit Verkaufs-Textpaket
Komplettes Interior-Konzept inklusive Material- und Pflegeleitfaden, Moodboards, Zonenplanung und verkaufsstarker Copy für Produkt- oder Kategorieseiten. Ideal für Launches oder Relaunches, die Wirkung, Wartbarkeit und Conversion gleichermaßen priorisieren und messbare Ergebnisse anstreben.
189 €
Möbelpflege-Audit und Teamtraining
Vor-Ort- oder Remote-Audit Ihrer Pflegeprozesse, Produkt- und Werkzeugcheck, Erstellung eines maßgeschneiderten Pflegeplans und praxisnahes Training für Ihr Team. Ziel: Werterhalt verbessern, Schäden vermeiden, Zeit sparen und einheitliche Qualitätsstandards zuverlässig etablieren.
189 €
Verkaufsstarkes Copywriting für Interiors
Wir kombinieren Storytelling, Nutzenargumentation und klare Handlungsaufforderungen zu Texten, die Vertrauen aufbauen, Entscheidungshemmnisse abbauen und messbar konvertieren, ohne Stil oder Glaubwürdigkeit zu opfern, von Produktbeschreibungen bis zur showroom-übergreifenden Kampagnenlogik.
Nutzensprache und Einwandbehandlung
Wir formulieren konkrete Nutzen statt vager Superlative, adressieren Preis- und Pflegeeinwände proaktiv, räumen Unsicherheiten aus und verknüpfen Ästhetik mit Alltagsvorteilen, damit Leserinnen rationale und emotionale Gründe für den Kauf in einem konsistenten, überzeugenden Fluss erhalten.
Conversion-Elemente und Microcopy
Gezielte Microcopy in Buttons, Hinweisen und Formularen reduziert Reibung, klärt Erwartungen, signalisiert Sicherheit und erhöht Abschlussquoten, indem kleine Textelemente genau dort Orientierung geben, wo Nutzerinnen Entscheidungen treffen und Vertrauen durch klare, empathische Anleitung wächst.
Struktur für Produkt- und Kategorieseiten
Wir definieren modulare Textstruktur mit Hierarchien, Scannability, semantischen Überschriften und Proof-Elementen, die Suchmaschinen und Menschen gleichermaßen helfen, relevante Informationen schnell zu erfassen, Vergleiche zu erleichtern und überzeugend zur Buchung oder zum Warenkorb zu führen.
Markenstory, Tonalität und Leitlinien
Eine konsistente Markenstory verbindet Materialentscheidungen, Raumgefühl und Sprache, damit jedes Detail Ihre Werte transportiert und Wiedererkennung schafft, von Visitenkarte bis Showroom-Dialog, dokumentiert in handhabbaren Leitlinien für Teams und externe Partnerinnen gleichermaßen.
Purpose in konkrete Botschaften übersetzen
Wir verdichten Ihre Vision in fokussierte Kernbotschaften, differenzieren klar vom Wettbewerb und verankern Nachhaltigkeitsversprechen in belegbaren Beweisen, damit Kommunikation nicht belehrend wirkt, sondern inspirierend, relevant und belastbar gegenüber kritischen Rückfragen anspruchsvoller Zielgruppen.
Tonalität mit Stilrahmen definieren
Ein Tonalitätsrahmen mit Do- und Dont-Beispielen sichert konsistente Ausdrucksweisen über Kanäle, Sprachen und Situationen, bewahrt Charakter, vermeidet Floskeln und ermöglicht kreativen Spielraum, ohne die präzise, verkaufsorientierte Linie Ihrer Marke zu verwässern oder zu verkomplizieren.
Leitfaden für Bild- und Materialsprache
Wir verknüpfen Bildstil, Farbräume, Materialtexturen und Textbausteine, sodass ein kohärentes Erlebnis entsteht, das Qualitätswahrnehmung stärkt und Entscheidungen beschleunigt, während Herstellbarkeit, Budget und Pflegeaufwand schon in der visuellen Planung realistisch berücksichtigt werden.
Raumplanung, Zonen und Flow
Durch klare Wege, Zonen und Sichtachsen schaffen wir Orientierung, Ruhe und Spannung, steigern Aufenthaltsqualität, Produktzugriff und Beratungseffizienz und übersetzen Markenwerte in nachvollziehbare Raumlogik, die online wie offline konsistent erlebbar bleibt und Vertrauen aufbaut.
Farbpsychologie und Lichtplanung
Wir nutzen Farbpsychologie, spektrale Lichtqualität und dimmbare Szenarien, um Stimmung, Orientierung und Produktwirkung zu steuern, Materialfarben realistisch wiederzugeben und Tageslicht sinnvoll zu ergänzen, ohne Energie zu verschwenden oder Pflegeanforderungen zu erhöhen.
- Spektrum, CRI und Temperatur Wir wählen Lichtquellen mit hohem Farbwiedergabeindex und passenden Farbtemperaturen je Zone, damit Oberflächen authentisch wirken, Hauttöne angenehm erscheinen und Materialcharakter überzeugt, während Energieverbrauch und Wartungsaufwand messbar niedrig bleiben und planbar sind.
- Farbwelten mit Kaufmotiven verknüpfen Farbwelten werden nach Zielgruppen, Preispunkten und Einsatzzwecken abgestimmt, unterstützen Orientierung, lenken Blicke und stärken Wohlgefühl, sodass Entscheidungsdruck sinkt und der wahrgenommene Wert der Produkte steigt, ohne die Markenidentität zu verwässern oder zu überladen.
- Szenensteuerung für Anlässe Über Szenensteuerung definieren wir Licht- und Farb-Setups für Beratung, Präsentation, Reinigung und Event, aufgerufen per Knopfdruck, um Konsistenz, Effizienz und Wirkung sicherzustellen und das Team in hektischen Situationen zuverlässig zu unterstützen und zu entlasten.
Upcycling und Second-Life-Strategien
Wir verlängern Lebenszyklen durch Reparatur, Upcycling und Wiederverkauf, verknüpfen Werkstattpartnerinnen, Ersatzteilmanagement und Kommunikation, damit Nachhaltigkeit sichtbar wird, Kosten sinken und Kundschaft aktiv am zirkulären Angebot teilnimmt und es mitträgt.
Bestandsaufnahme und Priorisierung
Wir erfassen Zustand, Material, Alter und Reparaturpotenzial Ihres Bestands, bewerten Aufwand und Wirkung, priorisieren Quick-Wins und planen komplexere Eingriffe, damit Budgets effizient eingesetzt und messbare Verbesserungen rasch sichtbar werden, intern wie extern.
Design für Demontage und Reparatur
Wir empfehlen Verbindungstechniken, Oberflächen und Ersatzteile, die Demontage und Reparatur erleichtern, erstellen Ersatzteilkarten und definieren Toleranzen, damit Pflege, Upgrade und Wiederverkauf reibungslos funktionieren und Wertverluste deutlich minimiert werden.
E-Commerce und Produktseiteneffekt
Wir steigern Online-Konversionsraten durch präzise Struktur, Nutzenargumente, Vergleichstabellen, Social Proof und technische Performance, verknüpft mit überzeugender Bildsprache und Pflegeversprechen, damit Kaufentscheidungen leichter fallen und Retourenquoten sinken.
Mehr erfahrenSocial Proof, PR und Content-Plan
Strategisch kuratierter Social Proof, authentische Fallstudien und redaktionelle Formate stärken Glaubwürdigkeit, erhöhen Sichtbarkeit und liefern Vertrauenssignale im richtigen Moment, während Ihr Team einen machbaren Redaktionsrhythmus mit klaren Rollen und Themen erhält.
Fallstudien, die verkaufen
Wir strukturieren Fallstudien mit Kontext, Problem, Lösung, Ergebnissen und Zitaten, kümmern uns um Bildrechte und Metriken und platzieren Beweise dort, wo sie Kaufentscheidungen beschleunigen, ohne überladen oder werblich zu wirken, sondern nachvollziehbar und konkret.
Rezensionen und Qualitätsnachweise
Wir aktivieren Kundinnen, Expertinnen und Partnerinnen, erstellen Review-Workflows, definieren Freigaben und integrieren Nachweise in Seitenmodule, damit Bewertungen authentisch, prüfbar und wirksam sind, frei von Redundanzen und rechtlich sauber dokumentiert sowie nutzbar.
Content-Kalender und Ressourcen
Ein realistisch befüllbarer Kalender mit Themenclustern, Keywords, Formaten und Verantwortlichkeiten reduziert Ad-hoc-Druck, verbessert Konsistenz und ermöglicht, saisonale Peaks planbar zu bedienen, ohne Qualität, Tonalität oder messbare Ziele Ihrer Kommunikation zu gefährden.
Kostenfreie Vorklärung per Call
In einem kurzen Orientierungscall klären wir Ziele, Rahmen und Machbarkeit, geben erste Hinweise, prüfen Passung und schlagen nächste Schritte vor, damit Sie fundiert entscheiden und wir effizient mit relevanten Informationen in die Beratung einsteigen können.
Mehr lesen
Kick-off und Datensammlung
Beim Kick-off definieren wir Messgrößen, tauschen Pläne, Stücklisten, Markenunterlagen und Zugangsdaten, stimmen Kommunikationswege ab und legen Milestones fest, damit alle Beteiligten sicher arbeiten und Änderungen frühzeitig sowie koordiniert umgesetzt werden können.
Mehr lesen
Review, Abnahme und Übergabe
Wir präsentieren Ergebnisse in strukturierten Reviews, dokumentieren Entscheidungen, integrieren Feedback und übergeben final geordnete Assets mit Pflegehinweisen, Checklisten und Textbausteinen, sodass Ihr Team sofort handlungsfähig ist und Momentum nicht verloren geht.
Mehr lesen
Wirkungsmessung und Optimierung
Wir messen ökologische, finanzielle und kommerzielle Effekte, interpretieren Daten verständlich und leiten klare Optimierungsschritte ab, damit Verbesserungen kontinuierlich, realistisch und wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden können, ohne operative Stabilität zu gefährden.
Hospitality, Retail und Wohnprojekte
Wir adaptieren Methoden für Hotels, Stores, Büros und private Räume, berücksichtigen Betrieb, Frequenz und Budgetlogiken und stellen sicher, dass Lösungen skalieren, pflegeleicht bleiben und in unterschiedlichen Nutzungsszenarien langfristig sicher funktionieren und performen.
Hospitality mit hoher Frequenz
Wir planen robuste Materialien, reparierbare Möbel und effiziente Pflegeabläufe, sodass Zimmer, Lobbys und Restaurants dauerhaft hochwertig wirken, gleichzeitig Hygiene, Akustik und Tagesgeschäft reibungslos zusammenspielen und Gästeerlebnisse verlässlich überzeugen.
Retail mit klaren Zonen
Wir stärken Orientierung, Sichtbarkeit und Beratungsqualität, verbinden Display-Logik mit Lagerflüssen und ermöglichen saisonale Anpassungen ohne Qualitätsverlust, damit Kundinnen schneller finden, was sie brauchen, und das Team sinnvolle, messbare Ziele erreicht.
Private Räume mit Sinn
Wir verbinden Wohlgefühl, Alltagstauglichkeit und gesunde Materialien, schaffen pflegeleichte Lösungen mit Charakter und beraten zu Budget, Etappenplanung und Umsetzungspartnerinnen, damit Ihr Zuhause langfristig lebendig, beständig und ästhetisch bleibt.
Sicherheit, Gesundheit und Compliance
Wir integrieren Brandschutz, Schadstoffgrenzen, Arbeitsschutz und Datenschutz in Planung und Betrieb, damit Räume sicher, rechtskonform und gesundheitlich unbedenklich bleiben und Dokumentation für Prüfungen jederzeit vollständig und nachvollziehbar verfügbar ist.
Regulatorische Anforderungen umsetzen
Wir prüfen relevante Normen und Richtlinien, übersetzen Anforderungen in praktische To-dos und stellen sicher, dass Materialien, Beschilderung und Dokumentation Prüfungen bestehen, ohne Designqualität oder betriebliche Abläufe unnötig zu belasten oder zu verlangsamen.
Raumluft und Schadstoffmanagement
Durch Auswahl emissionsarmer Materialien, Lüftungskonzepte und Monitoring reduzieren wir VOC-Belastung, verbessern Wohlbefinden und minimieren Risiken, dokumentiert in klaren Protokollen, die Entscheidungen stützen und Vertrauen bei Mitarbeitenden sowie Gästen stärken.
Arbeitssicherheit im Alltag
Wir definieren sichere Reinigungsabläufe, Lagerung von Chemikalien, PSA-Standards und Schulungen, erstellen Aushänge und Checklisten und integrieren Sicherheit in Routinen, damit Schutz selbstverständlich wird und Ausfallzeiten nachhaltig sinken.
Budgetierung und Beschaffung
Wir strukturieren Budgets nach Wirkung, Priorität und Risiko, verhandeln fair mit Lieferanten, planen Alternativen und sichern Lieferfähigkeit, damit Qualität und Termine gehalten werden und Investitionen planbar, überprüfbar und wirkungsorientiert erfolgen können.
Total Cost of Ownership
Wir betrachten Anschaffung, Pflege, Energie, Reparatur und Restwert gemeinsam, kalkulieren Szenarien und vermeiden Fehlentscheidungen, indem wir echte Lebenszykluskosten transparent machen und ökonomisch wie ökologisch sinnvoll priorisieren.
Ausschreibung und Vergleich
Wir erstellen klare Leistungsverzeichnisse, vergleichen Angebote strukturiert, prüfen Referenzen und Qualitätssicherung und empfehlen belastbare Entscheidungen, die Preis, Leistung und Risiko fair ausbalancieren und langfristige Stabilität sichern.
Bestandsdaten und Nachverfolgung
Wir bauen Inventarlisten, Seriennummern-Tracking und Pflegehistorien auf, damit Garantien, Ersatzteile und Wiederverkauf einfach zu managen sind und Transparenz über Werte, Zustände und Verantwortlichkeiten entsteht.
Workshop-Formate und Team Enablement
Mit fokussierten Workshops befähigen wir Ihr Team, Entscheidungen schneller zu treffen, Standards einzuhalten und Wirkung zu erkennen, sodass Know-how intern verankert und dauerhaft nutzbar wird und Abhängigkeiten gezielt reduziert werden.